
Schick, gut für die Umwelt und dazu noch kostenlos!
Schankwart hat es gerne ordentlich und sauber in seinem Wirtshaus. Da müssen natürlich Untersetzer für die Getränke her, am besten noch welche, die richtig nett aussehen! Und da er immer so viele alte Zeitschriften und Prospekte zu Hause rumliegen hat, hat er sich kurzerhand daraus welche gebastelt.
Möchtest du auch deine eigenen Untersetzer machen? Schankwart zeigt dir hier, wie es geht.

Das brauchst du:
- Altpapier: möglichst bunte Zeitschriften oder Prospekte (das Papier sollte nicht zu dick sein)
- beidseitiges Klebeband oder Kleber
- Schere
Schankwart hat für den runden Untersetzer mit einem Durchmesser von 11 cm 20 Seiten und für den eckigen 24 Seiten gebraucht.
Und so geht's:

Schritt 1
Suche dir alte Zeitschriften oder Prospekte und reiße die besonders bunten Seiten heraus. Lege eine Seite vor dich hin und falte sie so, dass die Kante möglichst lang ist.
Tipp: Für richtig bunte Untersetzer überlegst du vor dem Falten, welchen Teil der Seite du am schönsten findest. Denn nur die Rückseiten der beiden Ecken werden am Ende zu sehen sein. Wenn dir nicht gefällt, was auf der Unterseite der oberen Ecke (im Bild die Ecke oben links) zu sehen ist, kannst du das Überstehende auch abschneiden.

Schritt 2
Nun faltest du die Seite entlang der Kante, sodass ein ungefähr 1 cm breiter Streifen entsteht.

Schritt 3
Die Ecke befestigst du am Ende mit doppelseitigem Klebeband oder Kleber am fertigen Streifen. Wie viele Streifen du brauchst, hängt davon ab, wie groß und dick die Seiten sind und wie groß dein Untersetzer werden soll.

Schritt 4
Jetzt kannst du überlegen, ob du Kreise oder Quadrate machen möchtest. Du kannst entweder einen großen Kreis oder ein Quadrat machen oder mehrere kleine, die du dann zusammenklebst.
Fange an, einen Streifen dicht aufzurollen.

Schritt 5
Das Ende befestigst du mit einem Klebestreifen oder Kleber. Auf diese Stelle kommt dann direkt der nächste Streifen, den du weiter dicht aufrollst. Damit die Streifen gut zusammenhalten, kannst du zwischendurch noch mehr Klebeflächen anbringen und die Klebestreifen nutzen, mit denen du in Schritt 3 die Enden der Streifen fixiert hast. Rolle einen Streifen an den nächsten, bis dein Untersetzer groß genug ist.
Tipp: Hebe dir die schönste Seite bis zum Schluss auf, denn der Streifen wird ganz außen am Untersetzer zu sehen sein!
Schankwart wünscht dir viel Spaß beim Basteln!