Das schmeckt in der Pause:
Pausenbrot, Vesperbox und Co. Wenn du dich in der Schule konzentrieren musst, brauchst du immer genug Energie. Rezepte: gefunden bei eatsmarter.de

Omelett-Burger
Zutaten
1/2 kleine Zucchini (ca. 70 g)
1 Scheibe geräucherte Putenbrust
1 Ei
1 EL Milch (1,5 % Fett)
Salz, Pfeffer
1 EL Rapsöl
1 Vollkornbrötchen
1 EL Kräuterquark
1 Salatblatt & 1 Stiel Petersilie
1 kleine Tomate
Variationen: Statt Zucchini mal mit Möhre, 1 EL Mais (15 Gramm) oder 2 in dünne Scheiben geschnittene Champignons probieren.
Zubereitung
1. Zucchini halbieren, putzen und grob raspeln. Petersilie waschen, trockenschütteln, fein hacken; Putenbrust in schmale Streifen schneiden.
2. Ei, Milch, etwas Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verquirlen. Zucchiniraspel, Petersilie und Putenstreifen untermischen.
3. Rapsöl in kleiner Pfanne erhitzen und Eimasse hineingießen. Bei kleiner Hitze in 2-3 Minuten auf einer Seite fest werden (stocken) lassen, wenden und die andere Seite leicht bräunen.
4. Vollkornbrötchen halbieren, mit Kräuterquark bestreichen.
5. Salatblatt waschen, trockenschütteln und die untere Brötchenhälfte damit belegen; Omelett darauf (überstehende Ränder ein- oder Omelett einfach in der Mitte umklappen)
6. Gewaschene Tomate in Scheiben schneiden. Auf dem Omelett anrichten, obere Brötchenhälfte daraufsetzen.

Apfel-Schinken-Burger
Zutaten für 4 Portionen
½ kleine Zitrone
1 kleiner Apfel
1 Scheibe Vollkornbrot
2 TL Kräuterfrischkäse
1 Scheibe Putenschinken & 1 Scheibe Gouda
1 Handvoll Feldsalat
Zubereitung
1. Zitrone auspressen. Apfel waschen, Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen.
2. Apfel in 4 Scheiben schneiden, Schnittflächen mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun anlaufen.
3. Brotscheibe halbieren und jeweils auf einer Seite mit der Hälfte des Frischkäses bestreichen. Putenschinken halbieren und auf jeweils eine Frischkäseseite legen. Darauf jeweils eine Apfelscheibe legen.
4. Dann die anderen Brotseiten mit dem restlichen Frischkäse bestreichen. Käsescheibe halbieren und auf den Frischkäse legen. Feldsalat waschen, trocken schütteln und auf den Käsescheiben verteilen. Darauf jeweils eine Apfelhälfte legen - fertig.

Wraps mit Putenbrust
Zutaten:
1 EL Mehl Type 1050 und Mehl zum Bearbeiten
1 Prise Salz
½ rote Paprikaschote
2 Blätter Eisbergsalat
1 EL Erdnussbutter
1 EL Ajvar (milde Paprika-Creme)
2 Scheiben geräucherte Putenbrust (oder nach Belieben)
Zubereitung:
1. Mehl und 1 Prise Salz in Schüssel geben. 30-40 ml Wasser dazugeben, mit Handmixer zu festem, gut formbaren Teig kneten. In Frischhaltefolie gewickelt kurz ruhen lassen.
2. Die halbe Paprikaschote und Salatblätter je in schmale Streifen schneiden.
3. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche so dünn wie möglich zu rundem Fladen ausrollen.
4. Beschichtete Pfanne ohne Fett erhitzen, Teigfladen von jeder Seite 1-2 Minuten backen. Sofort auf Alufolie legen und einmal einrollen, damit der Fladen nicht brüchig wird.
5. Fladen wieder aufrollen, mit Erdnussbutter und Ajvar bestreichen und mit Putenbrust, Paprika- und Salatstreifen belegen. Fladen fest zusammenrollen, wieder in Alufolie wickeln, in der Mitte durchschneiden.

Herzhafte Pizzaschnecken
Zutaten:
200 g Mehl Type 1050
½ Päckchen Trockenhefe
1 TL Salz & ½ TL Pizzakräuter
3 getrocknete Tomaten in Öl
3 EL Tomatenmark
100 g Kirschtomaten
25 g Parmesan
Zubereitung:
1. Mehl, Hefe und Salz in Schüssel mischen. Mit Handmixer 100 ml lauwarmes Wasser unterkneten, bis der Teig elastisch ist. Zugedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
2. Tomaten abtropfen lassen und fein hacken. In kleiner Schüssel mit Tomatenmark und Kräutern mischen.
3. Kirschtomaten waschen, abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
4. Teig nochmals durchkneten und auf bemehlter Arbeitsfläche zu Rechteck von ca. 40x30 cm ausrollen.
5. Tomatenmischung auf den Teig geben und verstreichen. Mit Tomatenscheiben belegen. Parmesan reiben und über Tomaten streuen.
6. Den Teig von der langen Seite aus fest aufrollen. Die Teigrolle in 8 ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
7. Backblech mit Backpapier auslegen und die Schnecken darauf verteilen. Nochmals 15 Minuten gehen lassen. Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 225 °C (Umluft: 200 °C, Gas: Stufe 3-4; mittlere Schiene) ca. 15 Minuten backen.