Veranstaltungen

Veranstaltungen der VHS-Kinderakademie

Experten aus allen Fachbereichen stellen sich den Fragen von Kindern im Alter von 8 - 12 Jahren, die kindlich einfach scheinen, aber gerade deshalb schwierig zu beantworten sind. Im Laufe eines Semesters werden an vier Samstagen jeweils um 10:30 Uhr in der VHS Vorlesungen und Workshops zu spannenden und interessanten Themen angeboten. 

Die Vorlesungen finden in diesem Semester in der Volkshochschule Leonberg (Neuköllner Str. 3, Leonberg) statt. Sie sind kostenfrei, eine Anmeldung unter www.vhs.leonberg.de ist aber erforderlich. In Kooperation mit der Marie-Curie-Schule.
 

Samstag, 22.03.2025, 10:30 Uhr
Sind Tiere freier als Menschen?
Du siehst Schafe auf der Wiese, genüsslich den Rasen kauend. Du siehst Vögel im Himmel, frei fliegend als gehöre der Himmel ihnen. Raum und Zeit scheinen ihnen unwichtig zu sein, während du an manchen Tagen gehetzt durch die Gegend läufst. Sind Tiere freier als wir Menschen? Was bedeutet frei sein? Wer bestimmt das? An diesem Vormittag werden wir gemeinsam über Freiheit nachdenken.
Dozentin: Nila Schlenker
Volkshochschule Leonberg (Raum 105)

Samstag, 10.05.2025, 10:30 Uhr
Mein bester Freund, der Hund
Du magst Hunde? Ihr habt vielleicht auch selbst einen Hund? Wie wird der Hund tatsächlich zum besten Freund? Hunde sprechen eine ganz sanfte Sprache, die wir Menschen leicht übersehen können. Dadurch sind sie oft gezwungen, deutlicher zu werden. Dabei muss das gar nicht sein, wenn wir verstehen und ernst nehmen, was sie uns sagen möchten. Auf der Basis von Vertrauen und Verständnis wächst Freundschaft.
Dozentin: Corinne Keller
Volkshochschule Leonberg (Raum 105)

Samstag, 05.07.2025, 10:30 Uhr
Warum brauchen wir Demokratie?
Überall, wo Menschen zusammenleben, muss es Regeln geben, an die sich alle halten. Es müssen außerdem Entscheidungen getroffen werden, die für alle gelten. In einem Staat ist die Politik dafür zuständig, diese Entscheidungen zu treffen und über die Regeln zu bestimmen. Wie funktioniert das? Was unterscheidet demokratische Entscheidungen von nicht-demokratischen? Wir wollen die Vor- und Nachteile verschiedener politischer Spielregeln vorstellen und gemeinsam ausprobieren. Denn es gibt unterschiedliche Ideen, wie man zusammenleben kann. Die Demokratie ist eine davon und - wie wir finden - ist es die beste.
Dozent: Matthias Hofmann
Volkshochschule Leonberg (Konferenzraum)