
Didi und Dodo fragen nach (KNAX 5/2020)

Wie werden Münzen hergestellt?
Heute sprechen Didi und Dodo mit Ambros und Fetz. Als Dorfschmied von KNAX fertigt Ambros nicht nur Gegenstände aus Metall an, sondern prägt auch die KNAX-Taler-Münzen für die Inselbewohner. Bei Fetz Braun ist Geld allerdings immer Mangelware.
Die beiden sind also genau die richtigen Gesprächspartner zum Thema Geld!

Dodo: Ambros, du hast uns verraten, dass du gerade an einer Sondermünze arbeitest. Woraus werden Münzen eigentlich gemacht?
Ambros: Nun, meistens nimmt man dafür Metalle wie Gold, Kupfer oder Nickel, Bronze. Wir auf KNAX verwenden Silber.
Fetz: Und manchmal tut’s auch Holz oder Eisen!
Ambros: So ein Quatsch! Holz oder Eisen taugt höchstens als Spielgeld!
Fetz: Spielverderber!
Didi: Und was macht man mit dem Silber?
Ambros: Daraus mache ich Rohlinge, auch Schrötlinge genannt.
Didi: Und wie geht das?
Ambros: Ich erhitze das Silber so sehr, dass es flüssig wird.
Fetz: Hoho, “flüssig” und “Geld”, das passt!
Ambros: Nur nicht bei dir, haha!

Dodo: Zurück zum Thema! Ist das nicht gefährlich, wenn man das Metall so heiß macht?
Ambros: Man muss schon aufpassen! Aber nur so kann ich die Münzen in die schöne runde Scheibenform bringen. Danach kann ich sie etwas abkühlen lassen.
Fetz: Ab dann ist alles nur noch ein Kinderspiel!
Ambros: Dass ich nicht lache! Noch haben wir erst die Rohlinge!
Didi: Ah, weil die Rohlinge oben und unten noch ganz glatt sind?
Ambros: Genau! Sie müssen also erst noch geprägt werden. Dafür brauche ich zwei sehr harte Stempel. Der eine prägt den Kopf und der andere …
Fetz: … den Kragen!
Ambros: Ich geh dir gleich an denselben, wenn du weiter so doofe Sprüche machst!

Ambros: Richtig! Der Unterstempel ist im Boden verankert. Dann lege ich den Rohling genau in die Mitte des Unterstempels, setze den Oberstempel an …
Fetz: Und dann haut man volle Brumme mit dem Hammer drauf!
Ambros: Eben nicht, sonst bekommen die Stempel Risse. Der Hammerschlag muss kontrolliert sein. Mit Feingefühl! Aber so etwas ist dem Herrn Fetz ja fremd!
Dodo: Ich verstehe: Man muss ein Könner sein, um eine richtige Münze herzustellen!
Fetz: Oder eine falsche!
Ambros: Münzprägung ist Ehrensache, da wird bei mir nicht geschummelt!
Didi: Wie erkennt man eine falsche Münze?
Ambros: Zum Beispiel daran, dass sie kein Prägezeichen hat!
Didi: Prägezeichen?
Ambros: Das Prägezeichen gibt Auskunft darüber, wo die Münze hergestellt wurde. Guckt euch mal den KNAX-Taler genau an. Da findet ihr ein ganz kleines “A”.
Fetz: Hihi, “A” wie Armleuchter!

Ambros: Jetzt halt aber mal die Kl…
Dodo: Nicht aufregen! “A” wie Ambros?
Ambros: Korrekt! Ich bin immerhin Münzmeister.
Fetz: Und auf meinen Münzen steht immer ein “F”.
Ambros: “F” wie Falschmünzer!
Fetz: Aber nein!
Ambros: Doch!
Fetz: Nein!
Ambros: Wohl!
Dodo: Seufz ... Komm, Didi, lass uns gehen. Aber danke euch beiden für das höchst interessante Gespräch!
Didi: Haha, ja, das Wichtigste haben wir ja jetzt erfahren. Und die neue Sondermünze ist wirklich sehr, sehr schön geworden!
Zurück zur Übersicht geht's hier!

Dein KNAX-Heft 5/2020
Der Falschmünzer: Fetz Braun wirft mit Geld nur so um sich – das ist höchst verdächtig! Aber wer kann ihn der Falschmünzerei überführen? Jetzt müssen Didi und Dodo beweisen, dass sie gute Detektive sind!
Zwillingszwist: Normalerweise verstehen sich die Zwillinge Backbert und Steuerbert ganz prächtig. Aber wenn sich die Brüder doch mal streiten, dann kracht’s richtig – und alle KNAXianer sind live dabei!