Jeder kennt die berühmten Fragen wissendurstiger Kinder: "Wieso? Weshalb? Warum?" - und "Wie geht das?". Es gibt sehr viele schöne Sachbücher für Kinder, die jedes nur denkbare Thema anschaulich erklären - von Baumbestimmungsbuch bis zur Quantenphysik. Hier finden Sie Tipps für Bücher, die der KNAX-Redaktion sehr gut gefallen. Und eins können wir Ihnen versprechen: Auch Erwachsene werden in jedem dieser Bücher eine Menge Neues erfahren!

Wie Tiere denken und fühlen
Karsten Brensing
Denken Bienen über sich selbst nach, erkennen sich Ameisen im Spiegel und wie kreativ sind Delfine? Der Verhaltensbiologe Karsten Brensing zeigt anhand vieler Beispiele, wozu Tiere fähig sind und wo sie den Menschen erstaunlich ähneln.
Interessantes Sachbuch, schön gestaltet mit Fotos und witzigen Illustrationen.
Umfang: 176 Seiten
Verlag: Loewe
Preis: 16,95 Euro
Altersempfehlung: ab 9 Jahren

Das große Buch der Vergleiche
Clive Gifford
Wie viele Menschen hätten auf der Zunge eines Blauwals Platz? Wie groß wäre die Erde, wenn der größte Planet eine Wassermelone wäre? Wie oft passt der Schiefe Turm von Pisa in einen der höchsten Bäume der Welt?
"Das große Buch der Vergleiche" setzt Größen, Geschwindigkeiten und Gewichte in Verhältnisse, die zum Staunen bringen und sich einprägen.
Sehr unterhaltsames und äußerst informatives Buch für Groß und Klein.
Umfang: 96 Seiten
Verlag: moses
Preis: 16,95 Euro
Altersempfehlung: ab 8 Jahren

So funktioniert's! Erfindungen
Matt Turner
Was wurde wann erfunden und von wem? Die Meilensteine der technischen Entwicklung in den Bereichen Fortbewegung, Fortschritt, Optik und Kommunikation werden hier sehr übersichtlich und mithilfe von Illustrationen und Comic-Elementen dargestellt.
Gut strukturiertes und optisch attraktives Buch zum Durchlesen oder Nachschlagen.
Umfang: 96 Seiten
Verlag: Ravensburger
Preis: 12,99 Euro
Altersempfehlung: ab 7 Jahren

Mein erstes Buch der Gefühle – Von Wut, Streit und Gummibärchen
Dagmar Geisler
Streit und Versöhnung, Habenwollen und Genughaben, das Zusammenleben mit Geschwistern und kindliche Wut - diesen Themen widmet sich der Sammelband. Kinder werden dabei ermutigt, ihre Gefühle auszudrücken und sie verstehen zu lernen. Wichtig ist: Alle Gefühle dürfen da sein!
Einfühlsam und realitätsnah hilft das Buch (mit vielen Illustrationen und kurzen Texten), durch die Gefühlswelt von Kindern zu navigieren.
Umfang: 128 Seiten
Verlag: Loewe
Preis: 9,95 Euro
Altersempfehlung: ab 5 Jahren

Deutschland – Alles, was du wissen willst
Frederike Bieber, Sebastian Brauns, Anika Kreller, Christa Roth, Sebastian Schneider, Christine Stahr
Deutschland im Großen und im Detail: Was macht jedes der 16 Bundesländer aus? Wie leben die Menschen, welche Landschaften gibt es, wie ist das Land organisiert und wie wird es regiert? Welche großen Künstler, Dichter und Denker hat es hervorgebracht und was geschah wann? Junge Journalisten haben viel Wissenswertes und auch Kurioses über Deutschland zusammengetragen und übersichtlich aufbereitet.
Ein umfangreicher Wissenspool zum Nachschlagen, Durchlesen oder auch mal nur zum Anschauen der vielen Illustrationen.
Umfang: 192 Seiten
Verlag: Carlsen
Preis: 18 Euro
Altersempfehlung: ab 8 Jahren